Deutsche Meisterschaft im Karate in Bochum:
Rund 600 Starter aus ganz Deutschland werden am 10. Juni im RuhrCongress Bochum um die Deutsche Meisterschaft im Karate kämpfen. 70 bis 80 Dojos und Vereine von München bis Magdeburg werden dabei an den Start gehen. Ausgerichtet wird das Turnier vom Verein Okinawa-Te Karate Dojo Wattenscheid 1975 e.V. unter der Federführung von Marcus Haack, einer der Cheftrainer des Vereins und Bundesportwart des Bundesverbandes „DJKB“. Er trägt den 5. Dan und war selbst lange Zeit als Athlet in der nationalen Spitze des Sports. Zudem konnte er auch mit der Nationalmannschaft beachtliche Erfolge erringen.
Highlights des Turniers:
Kämpfe im Kumite (Freikampf) und auch Kata (Formlauf). In beiden Disziplinen sind wir mit unserem Frauen-Nationalteam bei der EM auf dem Podest gelandet und konnten sogar zwei EM-Titel erringen. Das Turnier läuft unter dem wachsamen Auge des Deutschlands- und Europachefs im Karate Hideo Ochi. Ochi wurde 1940 in Japan geboren und kam Anfang der 70er-Jahre nach Deutschland, um die Karate-Kunst bei uns weiter zu verbreiten. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und des 9. Dans im Shotokan-Karate. In den 60er-Jahren wurde er mehrfach Karate-Weltmeister.
Beginn des Turniers:
Kinder und Jugendliche gegen 9 Uhr. Die Jugend und die Senioren beginnen gegen 14 Uhr. Das Finale findet gegen 17 Uhr statt. Der Eintritt ist dieses Mal für alle Besucherinnen und Besucher kostenlos. Wir wollen allen Interessierten den Karatesport näherbringen.